Beste Platzierung der Vereinshistorie – Die Eiche wird fünfter in der A-Klasse Donnersberg!

Gepostet am 31. Mai 2018

Die Erwartungshaltung bei der Eiche ist mittlerweile sehr hoch! Wie in der Überschrift zu entnehmen war diese Saison die beste Saison, die je auf dem grünen Rasen am Kuhberg gespielt wurde. Dennoch fühlt es sich, vor allem auch nach dem letzten Spieltag, mit dem Verlust der FairPlayWertung, dem Verlust des vierten Platz und vor allem der ersten Heimniederlage im letzten Spiel, für den Moment schlecht an. – „Die zweite Saison ist die schwerste!“ –
So heißt es im Volksmund! Außerdem sollte man nicht vergessen, dass die Eichen mit dem Ausfall von Christoph Steuerwald für fast die ganze Saison und mit Christian Hartmüller und Marc Windecker für fast die komplette Rückrunde wichtige Säulen der Mannschaft ausgefallen sind! Diese Ausfälle kompensierten zum Teil Spieler, die noch für die A-Jugend spielen dürften und obgleich „diese Jungs“ in ihrer ersten aktiven Saison diese Aufgabe mit Bravour meisterten, fehlte letztlich noch die Konstanz um ganz nach oben durchzustarten (Meckern auf hohem Niveau!)

Dementsprechend darf man auch in Sippersfeld zufrieden und stolz sein auf diese Mannschaft und auf die abgelaufene Runde und mit Zuversicht in die Zukunft blicken!!! Außerdem bleibt noch Danke zu sagen an die Zuschauer, die uns tatkräftig unterstützt haben und denen wir vor allem am Kuhberg auch viel Freude bereiten konnten! (Auswärts manchmal weniger )

Morgen verabschieden wir hier noch eine lebende Vereinslegende und dann sehen wir uns alle voller Tatendrang zur neuen Saison und hoffen, dass der Eiche-Express wieder ins Rollen kommt!

Mehr

Pound. Rockout. Workout.

Gepostet am 30. Mai 2018

Mit Ripstix auf mitreißende Beats abrocken: Der Fitness Trend aus Amerika ist ein intensives Ganzkörpertraining, das Cardio-, Konditions- und Krafttraining mit Yoga und Pilates inspirierten Bewegungen kombiniert. Das leicht modifizierbare Workout lädt Männer und Frauen aller Altersgruppen zum Energie tanken und abrocken ein!
Zur richtigen Musik kommen wir pro Kurseinheit 50 Minuten lang richtig ins Schwitzen und machen anschließend einen 10-minütigen Cool-Down.

Das Workout findet jeden Freitag um 18.00 Uhr in der Dorfgemeinschaftshalle in Sippersfeld, unter der professionellen Leitung von Lina und Wini Dyer statt.
Für Mitglieder der FC Eiche Sippersfeld kostet eine Kurseinheit 4€, Nichtmitglieder zahlen 6€.

Die erste Stunde ist natürlich kostenlos – dazu laden wir Euch jederzeit herzlich ein!

Mehr

Eiche unter neuer Führung

Gepostet am 27. Mai 2018

Die FC Eiche Sippersfeld hat am 25. Mai im Rahmen der Mitgliederversammlung eine neue Vorstandschaft gewählt. Die Wahl ist reibungslos verlaufen und alle Positionen konnten kompetent besetzt werden.

Die bisherige Vorstandschaft ist teilweise weiterhin aktiv, wobei die wesentlichen Positionen, wie 1ter und 2ter Vorstand, Schriftführer und Kassenwart neu besetzt wurden. Den bisherigen Funktionsträgern wurde für die geleistete Arbeit gedankt und gegenüber denen, die eine Erholungspause einlegen der Wunsch und die Hoffnung geäußert, dass sie gerne in Zukunft wieder ein Amt des FC Eiche übernehmen dürfen. Jedoch sind gerade diejenigen, die kein offizielles Amt begleiten, aber immer bereit sind zu helfen, sehen woran es fehlt und ,,einfach machen“ die größte Stütze des Vereins. An dieser Stelle herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

Die neue Vorstandschaft will den größten Verein des Ortes als einen lebendigen, aktiven und offenen Breitensportverein erhalten. Bestehende Mitglieder und Sponsoren sollen sich auch in Zukunft mit der Eiche identifizieren und neue Mitglieder und Sponsoren gewonnen werden.

Neben den aktiven Fußballern, die derzeit erfolgreich mit der ersten Mannschaft in der Spitzengruppe der A-Klasse und mit der zweiten Mannschaft in der C-Klasse im Mittelfeld vertreten sind, gibt es auch 20 aktive Jugendspieler, die in den Spielgemeinschaften des JFV Nord-West-Pfalz e.V. und bei der JSG Donnersberg-Süd e.V. aktiv sind. Die Eiche ist auch an einer gewinnbringenden Kooperation mit dem Sportverein Münchweiler im Bereich des Damenfußballs beteiligt.

Wir bieten unseren Mitgliedern aber auch neben dem Fußball, eine sehr aktive Gymnastik- und eine Seniorengruppe (mit der ältesten Aktiven mit 90 Jahren!) als Beteiligungs- und Bewegungsmöglichkeit an. Auch die moderne Sportart aus Amerika das „Pound“ ist eine regelmäßige Sporteinheit, die zum Schwitzen bringt. In allen Bereichen sind unsere kompetenten und professionell agierenden Trainer und Übungsleiterinnen besonders zu erwähnen. Wir danken Euch für die geleistete Arbeit und freuen uns auf viele weitere Einheiten, die für Frauen und Männer in gemischten Gruppen abgehalten werden!

Nun wollen wir auch eine Moutainbikegruppe in den Verein integrieren und im Jugendbereich bei den ganz kleinen (G-Junioren) wieder aktiv werden. Hierfür suchen wir noch Fußballkinder und engagierte Eltern die mithelfen.

In allen Bereichen sind wir offen und froh über neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen, auch gerne aus den Nachbargemeinden.

Die Eiche hat eine bunt gemischte Mitgliedsstruktur mit vielen Familien, Jugendlichen und Senioren, Frauen und Männern, für die wir auch in Zukunft etwas bieten wollen.

Finanziell ist der Verein nicht gerade auf Rosen gebettet. Die Haupteinnahmequelle sind Mitgliedsbeiträge, die Kerweveranstaltungen, das Jugend-Pfingstturnier, das in Absprache mit Lohnsfeld nur alle zwei Jahre stattfindet und die ein oder andere (Tanz-)Veranstaltung. Weitere Einnahmequellen müssen in Zukunft erschlossen werden, damit weiterhin ein attraktives Vereinsleben gewährleistet und eventuell ausgebaut werden kann. Insbesondere muss eine Lösung für die Unterhaltung des Sportfeldes gefunden werden, da die Pflege sehr kostenintensiv ist.

Wir haben uns für die Zukunft der Eiche viel vorgenommen und bitten Sie um Ihre Unterstützung. Sei es mit individuellen Ideen, aktiver Unterstützung bei Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen oder innerhalb unserer sportlichen Aktivitäten und natürlich auch sehr gerne mit finanziellen Zuwendungen. Wir sind dankbar für jedes Engagement und auch offen für Kritik und Anregungen. Sprechen Sie uns gerne an!

So können Sie uns erreichen:

E-Mail: fceiche@gmx.de,      Telefon: 06357-5185,           oder sprechen Sie uns einfach persönlich an.

Mehr

Besondere Ehrungen für ehemalige verdiente Spieler

Gepostet am 26. Mai 2018

Zum Ehrenspieler wurde Manfred Schläfer (3. von links) ernannt. Manfred spielte zwischen 1980 und 2011 insgesamt 30 Jahre für die FC Eiche hauptsächlich für die II.Mannschaft. Er ist auch mit großem Abstand Rekordspieler der Reserve und Erfinder der Mulle-Übung ;-).

Zu Ehrenspielführern wurden Edu Rech (erster von links), Peter Dech (2.v.l.) und Richard Höning ernannt (ganz rechts).

Richard spielte insg. 29 Jahre (72-00, 13) für die Eiche, 10 davon als Kapitän der 1.Mannschaft. Er war immer ein sehr fairer Sportsmann und nur einer von vier Spielern die bei allen Meisterschaften aktiv dabei waren.

Peter spielte zwischen 1976 und 2007 insg. 21 Jahre für die Eiche, 5 davon als Spielführer der 1.Mannschaft. Er zählt zu den besten Spieler die je für die Eiche gespielt haben. Er wurde 3x Meister und war auch eine Saison als Spielertrainer im Amt.

Eduard Rech, der viele Jahre höherklassich beim SV Alsenborn spielte und mit Wormatia Worms in die 2.Bundesliga aufstieg, war von 84-89 als Spielertrainer und von 95-00 für die FC Eiche aktiv . Unter ihm wurde man Meister, Pokalsieger, VG-Turnier Sieger und Hallenkreismeister. Er war eine herausragende Spielerpersönlichkeit und wahrscheinlich der beste Fußballer der je für die FC Eiche spielte.

Leider ist dieses Jahr unser Ehrenmitglied Manfried Krauß gestorben. Er wäre ebenfalls zum Ehrenspielführer ernannt worden.

Mehr

Jubilare 2018

Gepostet am 26. Mai 2018

Das Bild zeigt Peter Dech und Ortwin Buhrmann die beide für ihre 50ig jährige Mitgliedschaft geehrt wurden.
Ebenfalls 50 Jahre im Verein ist Arno Täffner der entschuldigt fehlte.
25 Jahre im Verein sind Erika Daub und Regine Rogge.

Mehr