2019 der JFV Nord-West-Pfalz e.V. wieder in Spanien

Gepostet am 4. Juli 2019

Mit insgesamt 62 Personen fuhr der JFV Nord-West-Pfalz wieder auf Ostertour in die Nähe von Barcelona und nahm dort bereits zum siebten Mal bei einem Internationalen Turnier, diesmal „Copa Castell“ teil.
Die Fahrt mit dem Bus ging am späten Ostersonntagabend von Mehlingen aus los. Zur Mittagszeit am Ostermontag kamen wir an unserem Hotel in Malgrat de Mar/Santa Susanna an. Dann hieß es zunächst einmal im Hotel die Zimmer zu beziehen, ehe man anschließend auf „Erkundungstour“ durch den Ort ging. Am nächsten Tag ging das Turnier endlich für unsere Jungs los. Insgesamt waren 110 Mannschaften aus der, Frankreich, der Ukraine, den Niederlanden und natürlich Deutschland am Start.
Durchgeführt von „EuroSportring“ wurden Dienstag und Mittwoch die Gruppenspiele – Donnerstag und Freitag jeweils die Zwischen- und Endrunde ausgetragen. Angetreten waren wir mit einer C-, B- und einer A-Jugend. Wie jedes Jahr war die Eröffnungsfeier gerade für unsere „Kleinen“ ein absoluter Höhepunkt. Das Turnier wurde mit Spaß und sehr viel Begeisterung von unseren Jungs gespielt. Nicht jeder kann einmal von sich behaupten, dass er in seiner Jugendzeit gegen eine französische Mannschaft gespielt hat und von daher ist ein solches Turnier eine Bereicherung für jeden einzelnen Jugendspieler. Unsere A- und B-Junioren-Mannschaften konnten sich dieses Jahr keine vorderen Plätze erspielen. Unsere C-Jugend erreichte das Viertelfinale. Die fussballfreie Zeit wurde hauptsächlich am tollen Sandstrand verbracht.
Der Dienstagnachmittag wurde für einen Ausflug nach Barcelona genutzt. Hier stand die Besichtigung des „Camp Nou“ und ein Bummel durch die „Ramblas“ auf dem Programm. Am Samstag war nach einer schier endlosen Busfahrt unser „Urlaub“ vorbei. An dieser Stelle möchten wir uns zunächst bei allen Eltern bedanken, die diese Reise für die Jungs finanziert und ermöglicht haben. Ein besonderer Dank gilt Volker Windecker, der wie in den Jahren zuvor diese Reise nach Spanien organisierte und plante und an Ralf Bernhard der uns bei „schwierigen Themen“ stets zur Seite stand
Wir möchten uns für die finanzielle Unterstützung bei der Kreisverwaltung Kaiserslautern und der Kreisverwaltung Donnersberg, sowie bei der VG Winnweiler, der Ortsgemeinde Sippersfeld und dem Pfrimmtaltouristik Verband bedanken. Ein weiteres Dankeschön geht an Onkel Reinhold.
Ob wir auch im nächsten Jahr wieder eine solche Reise machen, wer weiß?

Mehr

Domenic Kröther zurück bei der Eiche

Gepostet am 26. Juni 2019

Nach 5 Jahren kehrt Domenic Kröther zurück und ist voll Motiviert wieder für die Eiche spielen zu dürfen. Wir hoffen auf eine ähnlich starke Saison wie 2013-14 als er in 29 Spielen, 18 Tore erzielte.

Mehr

Sippersfeld bewegt sich – da ist auf jeden Fall für Alle etwas dabei!

Gepostet am 19. Juni 2019

Bewegen, gut Essen vom 8 Meter Smoker,
ab 18:00 Uhr abfeiern „Radio RPR1 – Sun Down Party“

Ab 11:00 Uhr sind die 4 Stationen vom Sippersfelder Weiher bis zum Pfrimmerhof startbereit.

Am Weiher bietet der Kulturverein Unterhaltung und Bewegung für Kinder, die Theatergruppe steht mit Fotobox und Szenentheater in den Startlöchern, die Straußborsch verkaufen Kaffee und Kuchen und der Modellflugverein sorgt für das leibliche Wohl. Die Retzberghütte ist wie immer auch an diesem Tag geöffnet. Der Förster Dieter Gass offeriert um 13:00 Uhr eine geführte Wanderung (Treffpunkt Parkplatz an der Schranke) und Harry Scherr bietet Spinning auf der Seebühne an (Anmeldung über www.Sippersfeld-bewegt-sich.de).

Bei der Feuerwehr an der Station 2 gibt es Bier aus dem Feuerwehrauto und direkt daneben saftige Pulled Pork Burger von der FWG.

Hier stehen noch allerhand Bewegungsspiele auf dem Programm – lasst Euch überraschen.

Station 3 an der Eule gibt eine Einführung in die moderne Schatzsuche, nämlich Geocashing, dazu gibt es Obst, Suppe und Obstsäfte, es serviert der Verein- „Wir machen gemeinsam“.

Die Station 4 am Pfrimmerhof hat es in sich! Hier steht ein 8 Meter langer Smoker, Essen soweit das Auge reicht, dazu Fassbier und viel Unterhaltung.

Hier starten die Laufgruppen (Anfänger und Fortgeschrittene) jeweils um 14:00 Uhr unter der Führung des ,,LC Donnersbergs“. Die Mountainbiker für Fortgeschrittene starten bereits um 12:00 und die Tour für Beginners startet um 13:00 – beides unter der Führung der Radgruppe ,,Sipperados“.

Dazu gibt es Massagen der Physiopraxis Silke Ziegler. Sie können sich aber auch ein E-Bike von Wheelsport für eine Probefahrt ausleihen oder mit einer Laufanalyse, durchgeführt von Freddy Kolb vom Laufladen, herausfinden welche Lauf- oder Walkingschuhe am besten zu Ihnen passen. Die AOK berät rund um das Thema Gesundheit und hält ein Gewinnspiel bereit.

Es gibt einen Wettbewerb im Kistenklettern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit tollen Preisen. Die Rettungshundestaffel BRH ist da und zeigt was Hunde so alles leisten.

Sun-Down-Party ab 18:00 Uhr mit Radio RPR1

Wir starten durch mit Radio RPR hier legt DJ Chris Borger auf!

Als Special Guests erwarten wir die Deutsch-Rapper Felix und Johannes mit Unterhaltung vom Feinsten.

Der Eintritt ist frei!

Mehr