Bericht zur 75 Jahrfeier

Gepostet am 10. Juni 2022

Der am 8.3.1946 gegründete FC Eiche Sippersfeld e.V. feierte am Samstag, den 4.6.22 sein 75-jähriges Vereinsjubiläum (wegen Corona verschoben) in der Dorfgemeinschaftshalle in Sippersfeld. Um 18.30 Uhr begrüßte der 2.Vorsitzende Johannes Huber alle Gäste, insbesondere unsere Ehrenmitglieder, VG-Bürgermeister Rudolf Jacob, Ortsbürgermeisterin Martina Lummel-Deutschle, Frau Wilding vom Sportbund-Pfalz, Herr Schöneberger vom SWFV und einige Vertreter der Nachbarvereine. Nach einem kurzen Rückblick in 75 Jahren Vereinsgeschichte mit Bildershow und einigen Grußworten u.a. von Herr Jacob und Frau Lummel-Deutschle wurden zuerst die drei neuen Ehrenmitglieder Thomas Keller, Ludwig Scholl (von 2021 nachgeholt) und Sybille Höning geehrt. Herr Keller war 12 Jahre in der Vorstandschaft tätig, über 15 Jahre als Spieler der 1+2.Mannschaft und hilft seit mehr als 30 Jahren bei allen Festen, Arbeitseinsätzen, Reparaturen und Sanierungen. Herr Scholl war bis vor kurzen insg. 36 Jahre Vorstandsmitglied (Vereinsrekord), er ist Rekordspieler des Vereins (aktiv seit 1979 mit einem Jahr Unterbrechung) und Mitorganisator jedes Festes seit mehr als dreißig Jahren. Frau Höning leitet seit 1995 die Gymnastikgruppe und von 1988-96 war Sie Leiterin für Kinderturnen, Kindervolleyball und Jugend Joyrobik. Niemand im Verein ist länger als Übungsleiterin tätig (seit 34 Jahre) und Frau Höning ist auch die erste Frau im Verein, die zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Anschließend überreichte Frau Wilding die 75 Jahrurkunde vom Sportbund an unseren 2.Vorsitzenden und ehrte Erika Scholl (seit 2003 Stellv. Seniorengymnastik) und Stefan Müller mit der Ehrennadel in Bronze. Jens Schönfließ, Volker Windecker, Siegbert Daub (leider krank) und Christian Buhrmann wurden für ihre langjährigen Tätigkeiten im Verein mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Danach kam Herr Schöneberger vom SWFV auf die Bühne, überreichte ebenfalls eine Urkunde für den Verein und ehrte Ludwig Scholl mit der Verbandsehrennadel in Silber und Ortwin Buhrmann mit der Verbandsehrennadel in Gold. Herr Buhrmann ist seit über 30 Jahren in der Vorstandschaft aktiv, war 22 Jahre Spieler der 1+2.Mannschaft, Mädchen für alles im Verein, Sportheimkoch und noch vieles mehr. Er ist das erste Vereinsmitglied das mit der goldenen Nadel ausgezeichnet wurde. Als nächstes fanden die Ehrungen der Jubilare, Rekordspieler und Rekordtorjäger statt. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Tom Leitsbach und Stefan Müller und für 50-jährige Mitgliedschaft Ullrich Dittrich (von 2021 nachgeholt), Ortwin Molter und Manfred Schläfer geehrt. Manfred Füge, der entschuldigt fehlte, wäre für 70 Jahre geehrt worden. Die drei Rekordspieler: 1.Ludwig Scholl (751 Spiele), 2.Stefan Müller (584 Spiele), 3.Christian Buhrmann (554 Spiele) und die drei Rekordtorjäger des Vereins: 1.Marc Windecker (389 Tore), 2. Thomas Buhrmann (350 Tore), 3. Hardy Theobald (240 Tore, fehlte) bekamen jeweils einen Pokal überreicht. Im Anschluss bedankte sich der 2.Vorsitzende bei den Trainern Christian Zapp und Michael Molter, die beide nach zwei Jahren aufhören und den langjährigen Tormaschinen Marc Windecker und Thomas Buhrmann für ihren Einsatz und übergab jedem einen Gutschein. Zum Schluss wurden nochmal alle anwesenden Ehrenmitglieder auf die Bühne gebeten und jedem wurde eine neue Festschrift geschenkt. Um 20 Uhr bedankte sich der 2.Vorsitzende mit heißerer Stimme bei allen Helfern, die sich das ganze Jahr für den Verein engagieren und gab das Buffet frei. Hier nochmal einen großen Dank an die Essenscrew, für die toll zubereiteten Speisen vom Smoker und alle Helfer des Festes. Die Feier endete beim gemütlichen Beisammensein in der Nacht.

Wir sagen DANKE: an den Sportbund-Pfalz, SWFV, OG-Sippersfeld, VG-Winnweiler, SV Lohnsfeld, ASV Winnweiler, TuS Steinbach, Freunde der Feuerwehr Sippersfeld, SKC Sippersfeld, Theatergruppe Sippersfeld, Kulturverein Sippersfeld, Christa Schlarp, Harald Schönfeld und Ludwig Scholl für die tollen Spenden und Geschenke zur Jubiläumsfeier.

Mehr

Bericht zur Mitgliederversammlung 2022

Gepostet am 18. Mai 2022

Der 1. Vorsitzende Siegbert Daub begrüßte um 19.03 Uhr zunächst die Anwesenden Mitglieder und die Ehrenmitglieder. Danach stellte er fest, dass durch Veröffentlichung in dem amtlichen Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Winnweiler vier Wochen vor der Sitzung ordnungsgemäß eingeladen wurde. Alle Anwesenden Mitglieder trugen sich in die Anwesenheitsliste ein und als nächstes wurden die Tagesordnungspunkte vorgelesen. Es folgte das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder.

Der 1. Vorsitzende erwähnte in seinem Tätigkeitsbericht, dass es während der Corona-Pandemie lediglich 2 Austritte aus dem Verein gab und dies sehr erfreulich ist. Allerdings würde es nächste Spielzeit Probleme geben, eine 1. & 2. Mannschaften zu stellen, weil nicht genügend Spieler vorhanden sind. Des Weiteren wird ein C-Jugend-Trainer für die JSG Donnersberg-Süd gesucht. Die Vorstandschaft ist für Vorschläge offen. Der Kassenwart erstellte einen ausführlichen Bericht. Die detaillierten Zahlen wurden von ihm verlesen. Die Kassenlage stellte sich als sehr gut dar.  Kassenprüfer Manfred Schläfer schilderte, dass die Kasse sehr sauber geführt wurde und es keine Beanstandungen gab. Anschließend beantragte er die Entlastung der Vorstandschaft, die dann Einstimmig erteilt wurde. Danach folgten die einzelnen Berichte der Abteilungen (1+2.Mannschaft, AH, Jugend, Gymnastik & Seniorengymnastik). Als nächstes wurde Sibylle Höning für Ihre lange Vereinstätigkeit mit 21 JA-Stimmen und einer Enthaltung als neues Ehrenmitglied gewählt. Die Ehrung findet auf der Jubiläumsfeier am 4.6.22 statt.

Danach wurde per Handzeichen die neue Vorstandschaft gewählt:

1.Vorsitzender: Siegbert Daub

2.Vorsitzender: Johannes Huber

Kassenwart: Christian Buhrmann

Schriftführer: Leon Scholl

Spielleiter: Christian Buhrmann

Gesamtjugendleiter: Volker Windecker

Vereinskassierer: Christian Buhrmann

Ehrenamtsbeauftragter: Siegbert Daub

Allgemeiner Ausschuss: Christian Böckel, Jens Schönfließ, Stefan Müller, Ortwin Buhrmann, Heiko Bertram

Spielausschuss: Marc-Andre Bartels, Oliver Christmann, Tom Leitsbach, Christoph Steuerwald, Meik Denschlag

Neue Kassenprüfer sind Ludwig Scholl und Manfred Schläfer.

Nachdem keine Wünsche & Anträge eingingen, appellierte der 1.Vorsitzende Siegbert Daub an die Mitglieder, dass noch Helfer für das Pfingstturnier benötigt werden und schloss die Sitzung um 20.03 Uhr.

Mehr